| Gerätehaus | digitale Informationstafel |

Sobald der Piepser geht, fährt sich das Informationssystem selbstständig hoch. Wenn die Einsatzbeschreibung von der

Integrierten Leitstelle per Fax eintrifft, wird die Art des Einsatzes per Touchscreen ins Informationssystem eingegeben.

Die Einsatztypen sind bereits voreingestellt - bei der Eingabe muss die Feuerwehrler nur noch antippen:

Brand oder Technische Hilfeleistung? Ein Unfall auf der Autobahn? Je nach Profil des Einsatzes zeigen die Monitore in den

Hallen sofort an, zu welchem Einsatz es überhaupt geht, welche Fahrzeuge ausrücken und was die Feuerwehrler

an Ausrüstung einpacken müssen. Bei einem Autounfall zum Beispiel muss der Ölschaden-Anhänger mit,

beim Brand eines Einödhofs ist er hingegen überflüssig und wird im Informationssystem gar nicht angezeigt.

Das System spart Zeit, denn bisher kamen die Feuerwehrler immer nach und nach ins Feuerwehrhaus und jeder hat gefragt,

was ist los, was brauchen wir? Das ist jetzt überflüssig, denn die Aktiven sehen auf einen Blick alles, was sie wissen müssen.

 

Zeitungsartikel vom Miesbacher Merkur als Download