| Gerätehaus | Funkwerkstatt |
Verantwortlich: Peter Kainz jun. (Beruf: Elektriker)
Die Aufgaben der Funkwerkstatt liegen unter anderem darin, jeden Akku einmal im Monat zu laden (derzeit 65 Akkus).
Nach dem vierten Monat wird der Akku komplett entladen und wieder geladen. Dies geschieht solange, bis der Akku den bestmöglichsten
Wert erreicht hat (Regenerieren). Unterscheidet sich der Sollwert vom Istwert erheblich, wird der betroffene Akku ausgemustert.
Durch dieses Verfahren können wir die Lebensdauer eines Akkus nachweislich erheblich erhöhen.
Zudem es ist dadurch gewährleistet, dass alle im Fahrzeug befindlichen Akkus immer voll aufgeladen sind.
Darüber hinaus werden in der Funkwerkstatt elektronische Geräte mit kleineren Mängeln repariert und/oder gewartet.
|
|
|
Gerät zum regenerieren der Akkus |
Lötplatz | Ladegeräte Turm |